Bilder
Den besten Eindruck macht man sich natürlich vor Ort - insbesondere auf unseren Budenabenden und Veranstaltungen. Als kleiner Vorgeschmack folgen hier ein paar Aufnahmen von unserem "Treiben".
Die Ottonen
-
Stiftungsfest 2022
Hierzu unten eine eigene Fotostrecke
-
Ausflug in die kaiserliche Schatzkammer
Unter Führung unserer geschichtsbewandtesten Alten Herren und der Teilnahme von Gästen
-
Die "alten" Ottonen
-
Ottonen in freier Wildbahn
-
Ein weiteres Bild aus vergangenen Zeiten
-
Ottonen...
...und andere Verbindungen zu Gast bei der israelitischen Kultusgemeinde. Besondere Verbindung besteht, da der (nunmehr ehemalige) Generalsekretär selbst Ottone ist.
Aufnahmen aus unserer Bude
-
Die bestens ausgestattete Bar der Ottonen
Bier, Wein, Cider, Sekt, Schnaps, Likör, Longdrinks, Cocktails, Wasser, Softdrinks, Energydrinks, Kaffee, Tee und zu besonderen Anlässen auch mal Bowle oder Krambambuli
-
Unsere gemütliche Sitzecke
zum sitzen, plauder, lernen, spielen, diskutieren, trinken (manchmal auch schlafen), entspannen oder arbeiten
-
Die Kneiptafel
Hier von unserer Chanukka-Kneipe. Leider zu klein geplant, denn im Laufe des Abends kamen mehr Gäste als erwartet - aber schnell umgebaut und Sessel angestellt und alles kein Problem.
-
Blick von einem Pokertisch zur Sitzecke
wir spielen Karten, Schach, Poker, Würfelspiele usw
am Wochenende auch gern mal als Trinkspiel -
Kerzenleuchter
spart Strom und erhöht die Festlichkeit bei Kneipen: unsere Kerzenleuchter
-
"Mephistos Eleganz"
Ein Consenior als Contrarium bei einer Kneipe (hier noch mit unserem alten Krug)
-
Kneiptafel
Hier wird gerade die Kneiptafel vorbereitet (es folgte eine Krambambuli-Kneipe)
-
Erhaltungsarbeiten
Im Sommer 2023 werden Teile unserer Bude erneuert...
-
Fortschritt
...vor allem dem Kneipsaal geht es an den Kragen
Veranstaltungen (keine Fotos von Partys)
-
Krambambuli Kneipe 23
Die Feuerzangenbowle - unter Couleurstudenten Krambambuli genannt - wird feierlich mit brennendem Hochprozentigem übergossen.
-
100. Stiftungfest
Hierzu gibt es weiter unten noch einen eigene Bilderstrecke
-
Chanukka-Kneipe
In Tradition unserer Corpsgeschichte feiern wir mit unserem jüdischen Corpsbruder Theodor das Lichterfest
-
Wanderung
In den warmen Monaten besteigen wir auch gerne den ein oder anderen... Berg
-
Kneipe
Eine kleine aber feine Zusammenkunft
-
Krambambuli Kneipe 24
Weil sie so spektakulär ist - ein weiteres Foto einer (anderen) Krambambulikneipe
-
Kneipe
Kneipe eben
"Symbolbilder" des Corps Ottonen
-
Coueleur der Ottonen
Schläger - Krug - Burschenband - Liederbuch - Deckel
In den Ottonenfarben schwarz-gold-grün -
Krüge und Liederbuch
Hier halten wir zum ersten mal unsere neuen Krüge und unser neues Liederbuch in den Händen (daneben liegt ein Paradeschläger)
-
Parade- und Paukschläger
Der eine wird für feierliche Anlässe, etwa dem Schlagen einer Kneipe verwendet, mit dem anderen wird gepaukt - also das Fechten trainiert
-
Unser ewiger Fuchs
Hier trägt der Fuchs das Fuchsenband und wartet auf seine Mensur um endlich das hier um den Schläger gewickelte Burschenband zu erhalten. Da er allerdings nie mit uns trainiert könnte das noch etwas dauern...
Unser 100. Stiftungsfest
-
Das Präsidium eröffnet...
...unser 100. Stiftungsfest in der Stiegel Ambulanz
-
Die Gäste...
...lauschen, trinken, reden, singen und genießen die Geselligkeit
-
Das Präsidium...
...ist in Schneidigkeit kaum zu überbieten. Insbesondere das Monokel unseres Corpsbruders besticht mit seiner Eleganz
-
Neue Krüge und Liederbücher...
...dürfen hier natürlich keinesfalls fehlen (und auch die Snusdose eines Corpsbruders schummelt sich ins Bild)
-
Zum Abschluss...
...noch ein Gruppenfoto. Die Feierlichkeiten sind beendet, nun beginnt der feucht-fröhliche Ausklang (wozu keine Fotos mehr folgen werden)
-
Und dann...
...steht einem gemütlichen Ausklang nichts mehr im Weg