Werte der Ottonen
Heute wie damals stehen die Ottonen zueinander und zu ihren Werten!
Toleranz und Demokratie
Die Urprinzipien der akademischen Corps. Das Toleranzprinzip und das Demokratieprinzip.
Religion, Hautfarbe, Herkunft, politische Einstellung und ähnliches sind bei uns kein Thema. Gut Thema natürlich schon. Aber nur in Hinblick darauf, dass wir offen über allerlei Themen diskutieren und uns austauschen. Niemals aber wäre etwas davon als Aufnahmekriterium für unsere Mitglieder vorausgesetzt. Es mag sein, dass manche andere Verbindung auf einige dieser Punkte Wert legen, für uns ist es wichtig unsere Prinzipien und Werte im Großen und Ganzen zu teilen.
Demokratie bedeutet für uns, dass Entscheidungen in Conventen getroffen und nicht von einem alleine bestimmt werden. In den jeweiligen Conventen kann jeder alles vorbringen und mit gleicher Stimme abstimmen.
Akademiker
Wir sind eine akademische Verbindung. Das setzt nunmal voraus Akademiker zu sein, also entweder zu studieren oder ein Studium abgeschlossen zu haben.
Das gilt aber nur für unsere Mitglieder. Als Gast ist jeder bei uns willkommen und gerne gesehen.
Legitimismus
Ein für außenstehende schwierig zu verstehendes Thema. Was bedeutet Legitimismus? Es bedeutet Kaisertreue bzw die Treue zum Kaisertum Österreich. Sind wir Legitimisten? Ja. Wünschen wir uns alle bedingungslos das Kaisertum zurück? Nein.
Der Legitimismus ist eine Erscheinung der Zwischenkriegszeit und gekennzeichnet von eben Kaisertreue und politischer Neutralität. Für uns bedeutet das heute die Idee dahinter zu teilen. Wir stehen für ein geeintes Europa. Gegen den Nationalismus, der in der Vergangenheit für viel Leid verantwortlich war. Gegen politische Extreme und für ein gemeinsames Miteinander.
Es geht uns also nicht darum, alte Herrschaftsformen wieder zu etablieren, sondern wir wollen die Idee des Kaisertum Österreichs zu einem vereinigten Europa an die heutige Zeit angepasst hochhalten.
Lebensfreunde
Gerne vergessen, weil für uns alle schon selbstverständlich, aber im Kern das wichtigste Prinzip unserer Verbindung. Wir wollen ein lebenslanges Freundschaftsband schließen. Wir wollen uns unterstützen während des Studiums, aber auch danach. Die jungen Mitglieder profitieren von den älteren Mitgliedern. Die Erfahrenen geben ihr Wissen an die Anderen weiter.
Letztlich ist gegenseitige Unterstützung, Treue, Hilfe und Freundschaft das, was uns am stärksten zusammenschweißt. Jeder Corpsbruder kann auf den anderen zählen.
Interesse?
Voraussetzung um bei uns dabei zu sein ist also nur Akademiker zu sein und sich mit unseren Werten anfreunden zu können. Wenn du diesen Werten etwas abgewinnen kannst und uns gerne näher kennen lernen möchtest, dann melde dich bei uns oder komm zu unserem Budenabend vorbei.
Und wenn du dir bei einem Punkt nicht so sicher bist oder skeptisch, dann komm trotzdem. In persönlichen Gesprächen kann man sich immer noch das beste Bild machen. Es geht letztlich darum im Großen und Ganzen die Werte und Ideen dahinter gut zu finden und nicht darum jede einzelne Überzeugung zum 100% zu teilen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!