Mensur
Die Mensur - das studentische, streng reglementierte Fechten -, als Besonderheit der sogenannten "schlagenden" Verbindungen, ist ein viel diskutiertes und auch umstrittenes Thema. Sogar unter den Corpsstudenten selbst ist es oft schwierig eine einheitliche Antwort zu bekommen auf die Frage:
"Wieso macht ihr das?"
Die Gründe dafür sind meist verschieden und reichen von "Ich tue es, um dabei sein zu dürfen" bis hin zu "es ist eine besondere Art der Extremsituation" oder schlichtweg dem Gefallen an einem sportlichen Charakter. Fasst man alle zusammen, hat man wohl eine Art der Wahrheit. Die Mensur diente und dient auch heute nicht nur auf eine bestimmte Art und Weise zu selektieren (man muss wortwörtlich den Kopf hinhalten für die Verbindung), sondern sie sorgt auch für einen besonders starken Zusammenhalt. Es beginnt bereits mit dem gemeinsamen Training, bei dem viele Nachmittage hinweg Zeit miteinander verbracht wird, was uns zusammenschweißt. Ist es dann soweit und man ist daran, sich der Mensur zu stellen, erfährt man einen Rückhalt von seinen Corpsbrüdern, den man meist woanders in solcher Weise nicht erfährt.
"Um das Andenken, den Mut und die Aufopferung der ältesten Corpsbrüder gegen den Nationalsozialismus zu erhalten!"
Denn wie aus unserer Geschichte hervorgeht: Unsere Corpsbrüder der 1. Republik gingen in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und dessen völkisch-nationalistische Ideologien. Einige mussten dafür sogar ihr Leben lassen. In Gedanken daran, vor allem ihnen Ehre und Respekt zu zollen, stellen wir uns also auch deshalb heute noch auf Mensur.
"Und wie funktioniert das genau?"
Da auf vielen Seiten bereits eine ausführliche Erklärung der Ausrüstung, der Techniken und auch des Ablaufs gegeben wird, wollen wir an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen, zumal dazu dutzende Seiten lange Bücher dazu verfasst worden sind. Wir sind allerdings gerne bereit, sämtliche Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Achtung sei nur geboten, wenn man sich im Internet über die Mensur informiert. Es gibt viele verschiedene Pauk- und Mensurcomments. Gerade in Deutschland gibt es Comments die etwas "härter" sind. Also nicht alles, was man im Internet findet wird bei uns auch so gehandhabt. Komm am besten vorbei wenn du dazu Fragen hast.
"Ist das gefährlich?"
Nein. Die Schutzausrüstung (ua Kettenhemd, Metallbrille, usw) verhindern echte Verletzungen. Es erfordert Mut sich zu stellen und auch etwas an Disziplin es zu erlernen und standhaft zu bleiben. Gefährlich ist das ganze aber nicht. Andernfalls wäre es auch verboten. Klar: Einen Schnitt zu bekommen, wenn man sich nicht gut genug vorbereitet hat ist möglich, aber nicht weiter schlimm, zumal auch immer ein Arzt anwesend ist, der dafür sorgt, dass alles fachgerecht versorgt wird und gut verheilt. Die Idee, dass sich manche Salz in eine Verletzung streuen, um eine möglichst große Narbe zu erhalten ist uns fremd und wohl auch völlig unsinnig. Das Ziel ist nicht verletzt zu werden oder jemand anderen zu verletzen - es geht schlicht um die Tatsache es zu machen.
Eine etwaige Verletzung wird von dem Stolz es geschafft zu haben und der anschließenden Feier in den Schatten gestellt. Und Duelle, wie sie früher üblich waren und ernsthafte Verletzungen hervorriefen, sind strengstens verboten und werden auch nicht praktiziert.